The Outlook for Subscriptions: A Comprehensive Analysis

1. Introduction In the past decade, one trend has emerged as a dominant force, reshaping industries and redefining consumer behavior: the rise of subscription models. These aren’t your grandparents‘ magazine subscriptions; this is a revolution. A paradigm shift that has transformed how businesses think, operate, and engage with their audience. At the heart of this… The Outlook for Subscriptions: A Comprehensive Analysis weiterlesen

Ratio, Emotions? Both! Or none? Where’s the truth?

When working in marketing, it’s undoubtedly true that we need to appeal to the emotions of our target audience. Even B2B brands started to realize that fame is a valid strategy – interestingly this shift was driven by facts in this case performance data.  If we decide to use this data-driven starting point to look… Ratio, Emotions? Both! Or none? Where’s the truth? weiterlesen

Vision Development & Change Management – or Why the German Ampel Coalition Fails

Developing a Vision: The Cornerstone of Change In the grand tapestry of governance and leadership, the thread that binds all elements together is the vision. A vision is not just a lofty ideal or a distant dream; it is a tangible, actionable roadmap that guides every decision, every action, and every initiative. It is the… Vision Development & Change Management – or Why the German Ampel Coalition Fails weiterlesen

Beratung vs. Verkauf

Laut meiner Jobbezeichnung bin ich Consultant – sogar Consulting Director. In meinem Selbstverständnis, bedeutet dies auch dass ich genau das tue. Ich berate. Der Anspruch den ich dabei an mich selbst habe, ist dass ich die beste Lösung für meine Kunden finde. Sei es die beste Technologie, das beste System, das beste Go-to-Market Model… Im… Beratung vs. Verkauf weiterlesen

Das “one more thing” ist diesmal ganz klein.

Und doch der eigentliche Killer Apple hat es wieder getan. Am Dienstag (16.09.20) stellte Apple seine neuesten Produkte und Angebote vor. Eine Apple Watch war dabei – die sechste – jetzt mit Blutsauerstoffmessfunktion – was meiner ganz persönlichen Paranoia sehr zugute kommen würde, vor allem nach Corona (Upgrade vorgemerkt) – ein neues IPad und aha… Das “one more thing” ist diesmal ganz klein. weiterlesen

ZIELGRUPPEN IM NETZ? ODER WIESO B2B UND B2C IM DIGITALEN DASSELBE SIND.

Die Zielgruppe, dieses komisch abstrakte Wesen. Möglichkeiten, um sie zu definieren, gibt es zahlreiche. Von demografischen über soziografische Faktoren, gibt es vorgefertigte Modelle wie die Sinus-Milieus oder die Limbic Map, die eine Vielzahl von Faktoren wie Alter, Geschlecht, Motivation, Haushaltstand, Einkommen usw. miteinbeziehen. Daneben gibt es eher rudimentäre Ansätze der Zielgruppendefinition wie das Gendern oder… ZIELGRUPPEN IM NETZ? ODER WIESO B2B UND B2C IM DIGITALEN DASSELBE SIND. weiterlesen

DIE DIGITALSTRATEGIE UND IHRE UMSETZUNG

Spätestens nachdem der Schraubenhändler Würth durch seine Digitalisierung über sich reden macht, dürften sich einige gefragt haben, was denn am Thema Schrauben überhaupt digital sein kann? Bekommt diese jetzt Sensoren in der Wand, um über eine App die Zugkraft des daran aufgehängten Bildes auslesen zu können? Oder spricht die Schraube über Amazons Alexa mit mir, um mir… DIE DIGITALSTRATEGIE UND IHRE UMSETZUNG weiterlesen