Today, I’d like to have a discussion about ethics and philosophy with you. Let’s consider the following thought experiment: There’s an AI – like ChatGPT – not sentient (yet) – but in the words of their creator, the approach for building this AI was to create something similar to a human child and only to… AI, Copyrights and a Philosophical Question. weiterlesen
Bias in der KI – Erkennen und Verbessern
Ein umfassender Leitfaden zur Erkennung, Prävention und Verbesserung von Biases. Das Thema Voreingenommenheit ist ein ziemlich großes Thema – glücklicherweise hat man in den letzten Jahren damit begonnen, das Bewusstsein für dieses Thema und auch für unbewusste Voreingenommenheit zu schärfen. Vorurteile an sich gibt es schon immer. Sie sind nicht unbedingt etwas Schlechtes. Unser… Bias in der KI – Erkennen und Verbessern weiterlesen
Die Geschichte der KI
State of AI Series Bei all dem Hype der letzten Zeit könnte man meinen, KI sei ein ziemlich neues Thema. Die Wahrheit ist anders. Die frühen Tage: Über künstliche Intelligenz (KI) wird schon sehr lange diskutiert, und die Entwicklung der KI begann lange bevor der Begriff überhaupt geprägt wurde. Die Zeitachse der KI ist… Die Geschichte der KI weiterlesen
Die Vielfalt künstlicher Intelligenz.
In der heutigen Welt ist künstliche Intelligenz (KI) mehr als nur ein Schlagwort – es ist eine Realität, die in vielen Aspekten unseres täglichen Lebens präsent ist. Die Entwicklung der KI hat zu einem enormen technologischen Fortschritt geführt, der unsere Art zu arbeiten, zu kommunizieren und Informationen zu verarbeiten revolutioniert hat. In diesem umfassenden Blogbeitrag… Die Vielfalt künstlicher Intelligenz. weiterlesen
Should I stay or should I go?
If I go there will be trouble – and if I stay it will be double. So you’ve got to let me know… In today’s fast-paced world, the concept of sticking with something for a long time has become increasingly rare. We’re encouraged to seek novelty, constantly explore new experiences and take on new… Should I stay or should I go? weiterlesen
Beratung vs. Verkauf
Laut meiner Jobbezeichnung bin ich Consultant – sogar Consulting Director. In meinem Selbstverständnis, bedeutet dies auch dass ich genau das tue. Ich berate. Der Anspruch den ich dabei an mich selbst habe, ist dass ich die beste Lösung für meine Kunden finde. Sei es die beste Technologie, das beste System, das beste Go-to-Market Model… Im… Beratung vs. Verkauf weiterlesen
Die Fusion oder Live Nation? Gesellschaftspolitisch relevant.
Ich liebe Festivals. Spätestens seit ich 2003 auf meinem ersten Taubertal war. 19 Jahre und eine Pandemie später war sie das also. Die Fusion 2022. Ich sitze gerade am Berliner Hauptbahnhof und warte auf meinen Zug zurück nach Frankfurt. Am letzten Mittwoch bin ich in Berlin angekommen. In freudiger und extremer Vorfreude. Das Ticket… Die Fusion oder Live Nation? Gesellschaftspolitisch relevant. weiterlesen
Braindump June ’22 – Burnout oder Imposter?
Übers Scheitern. Anspruch. Umfallen. Aufstehen. Zerbrechen. Verzweifeln und das einfach weiter machen. Über Kind und Kegel. Job und Familie. Mental Load und eine wundervoll verlockende Melange aus Burnout und Imposter Syndrom. Gestern war es Mal wieder so weit. Ich war am Ende. Körperlich? Gedanklich? Keine Ahnung. Auf jeden Fall Krämpfe im Unterleib. Woher kommt… Braindump June ’22 – Burnout oder Imposter? weiterlesen
German Brand Award 2021 for MAHLE
Sometimes things take time. And this case is one of them. And this is not a bad thing but a rather good one. End of 2016 I wrote the social strategy for MAHLE. In 2016, MAHLE’s dual business strategy to further optimize internal combustion engines and, at the same time, push ahead of the development… German Brand Award 2021 for MAHLE weiterlesen
Some thoughts on Meta
Facebook rebrands itself to Meta. Of course not the Social Network but the company holding all the networks and more. Pretty much what Google did with alphabet – probably both actions were triggered by ongoing negative public pushback about their policies. However, both also had very real reasons to separate and rebrand their most famous… Some thoughts on Meta weiterlesen