Psychologie Durchgespielt – TEIL I: Die Endorphinsackgasse – Mechanismus und Anatomie der Sucht

Kapitel 2: Der Behavioristische Werkzeugkasten – Wie man Verhalten programmiert Die Blaupause der Manipulation Kapitel 1 etablierte die Endorphinsackgasse als das dominante Geschäftsmodell der Aufmerksamkeitsökonomie: schnelle, suchterzeugende Belohnungen ohne kognitiven Mehrwert. Dieser Mechanismus basiert auf der neurobiologischen Trennung von Verlangen (Wanting) und Genuss (Liking), bei der Dopamin das unermüdliche Verlangen nach dem nächsten Klick steuert,… Psychologie Durchgespielt – TEIL I: Die Endorphinsackgasse – Mechanismus und Anatomie der Sucht weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

Psychologie Durchgespielt – TEIL I: Die Endorphinsackgasse – Mechanismus und Anatomie der Sucht

Psychologie Durchgespielt – Kein Lernerfolg. Wie Tech-Bros, Psychologen und Marketing uns in eine Endorphinsackgasse gelenkt haben und die Aufmerksamkeitökonomie und Gier dabei die Demokratie zerstören. Kapitel 1: Einleitung – Die verlorene Aufmerksamkeit Der Feind in unserer Hand Wir leben im Zeitalter der allgegenwärtigen Konnektivität, doch paradoxerweise scheint unsere Fähigkeit zur tiefen, anhaltenden Konzentration auf dem… Psychologie Durchgespielt – TEIL I: Die Endorphinsackgasse – Mechanismus und Anatomie der Sucht weiterlesen

Gehälter

What the actual fuck? In meinem letzten Job als Executive Director Strategy EMEA habe ich eine Juniorin eingestellt. Und Oh boi. Sie war richtig richtig gut. Schon Ihr Testcase war wohl durchdacht, gut strukturiert und auch sauber designed. Dann ging es an die Gehaltsverhandlung. Sie nannte mir eine Summe, die auch in Ordnung war und… Gehälter weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

Fast Fashion, Hyper Fashion, Future Fashion.  

Fashion oh my darling. Als ob‘s gestern war, erinnere ich mich noch an Headlines zu Primark und Fast Fashion. Nachdem zunächst Zara H&M den Rang abgelaufen hatte, S’Oliver längst Geschichte ist und wir alle unser Ball-Outfit in Puppengröße über Temu bestellt haben, denke ich es ist Zeit wirklich einmal vor Glück oder Frust in den… Fast Fashion, Hyper Fashion, Future Fashion.   weiterlesen

Google NotebookLM – Time to tune in.

I am currently writing a book on B2B marketing. I don’t know if it will be ever published by I needed something to test Google NotebookLM. So I used it to brief the AI and this is the podcast that came out of it. So listen in. What do you think?

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

E-Sports Whitepaper

Gaming und E-Sports als zukunftsfähiger B2B-Marketingkanal Re-Post from our Press Release.  Whitepaper-Visual (Foto: WongDoody) WongDoody, Kreativagentur und Tochtergesellschaft des internationalen Tech-Unternehmens Infosys, hat ein Whitepaper veröffentlicht, das den Einsatz von E-Sports als innovativen B2B-Marketingkanal untersucht. Das Whitepaper mit dem Titel „Gaming als Marketingkanal für die Zukunft: Chancen im B2B-Bereich“ beleuchtet, wie B2B-Unternehmen mit E-Sports neue… E-Sports Whitepaper weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

Zeit für ein Europäisches Jahrhundert

Der Geist vergangener europäischer Größe spukt durch die heutigen Machtzentren des Kontinents. Von den mit Marmor verzierten Hallen in Brüssel bis hin zu den Glas- und Stahl-Türmen in Frankfurt spürt man noch die Echos eines Europas, das einst seine Weltanschauung auf die Leinwand der Welt projizierte. Europa, einst das Zentrum eines weiten, vernetzten Imperiums aus… Zeit für ein Europäisches Jahrhundert weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Feuilleton

Nachvollziehbarkeit und Relevanz: Ying und Yang für Social Media

Social Media ist wie eine digitale Metropole, voll von allen Klischees einer jeden anderen Stadt… Wo jeder Bildlauf eine neue Geschichte enthüllt und jeder Klick eine neue Verbindung herstellt, stehen zwei Kräfte an erster Stelle: Nachvollziehbarkeit und Relevanz. Diese dynamischen Säulen halten nicht nur das Engagement aufrecht, sondern entfachen auch leidenschaftliche Gemeinschaften, die flüchtige Interaktionen in… Nachvollziehbarkeit und Relevanz: Ying und Yang für Social Media weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

Die Macht der Nostalgie: Wie Marken durch Rückgriffe auf Vergangenes Emotionen wecken und Kunden binden

Es ist ein natürlicher Reflex des menschlichen Geistes, Trost in der Vergangenheit zu suchen. Vertraute Erlebnisse und glückliche Erinnerungen bieten uns Zuflucht und Sicherheit. Dieses Gefühl, bekannt als Nostalgie, hat sich mittlerweile zu einem mächtigen Werkzeug für Marketer entwickelt, die emotionale Bindungen zu Konsumenten aufbauen möchten. Indem sie fröhliche Erinnerungen und positive Assoziationen hervorrufen, können… Die Macht der Nostalgie: Wie Marken durch Rückgriffe auf Vergangenes Emotionen wecken und Kunden binden weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

Das Paradox der Verbindung: Wie Technologie unsere Kinder verstrickt und entfremdet

Wenn Bytes und Pixel den Grundstoff unserer Existenz bilden, entfaltet sich ein merkwürdiger Widerspruch: Je mehr wir uns an den digitalen Äther binden, desto mehr zerfasern unsere greifbaren Bande. Kinder, einst Könige der Sackgassen und Herrscher über leere Plätze, sehen ihre Reiche geschrumpft, ihre Welten beschränkt auf das Leuchten handgehaltener Bildschirme. Das Festnetztelefon – vielleicht… Das Paradox der Verbindung: Wie Technologie unsere Kinder verstrickt und entfremdet weiterlesen